top of page

Do., 14. Sept.

|

Vechta

Vorrichtungsbau

Bau von Vorrichtungen unter Beachtung der CE-Norm

Vorrichtungsbau

Termin & Ort

14. Sept., 09:30 – 15:30

Vechta, Landwehrstraße 7, 49377 Vechta, Deutschland

Mehr Infos

 Betreiber von Maschinen und Vorrichtungen unterliegen immer auch den Anforderungen des Arbeitsschutzes. Bereits beim Einkauf aber auch dem Umbau, einer Erweiterung oder auch der Entwicklung und Herstellung von Vorrichtungen kann eine Werkstatt in die Rolle des Herstellers geraten.

Daher müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorrichtungsbau rechtliche und technische Grundlagen kennen, um Vorrichtungen, Maschinen oder auch Konstruktionen sicherheitsgerecht planen und umsetzen zu können. Eine lückenlose Dokumentation des Prozesses wird ebenfalls vorausgesetzt.

Bereits im 23. Jahr bieten wir dieses Seminar an. Hier werden die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen, des europäischen Normenwerks, der Umgang mit dem Normenwerk, des Inhalts technischer Dokumentationen und der Konformitätsbewertung vermittelt.

In diesem Jahr werden wir zu Gast Andreaswerk e. V. in Vechta sein.

Wir werden unter anderem folgende Punkte auf der Agenda haben:

  • 3 D-Konstruktionen
  • 3 D-Druck

Geleitet wird das Seminar von Harald Lenz von der bgw sowie Paul Kühling und Christian Willer, Soziale Arbeitsstätte Altenoythe.

Das Seminar findet statt am

14. September 2023, in der Zeit von 9.30 bis ca. 15.30 Uhr

in der

Andreaswerk e. V.

Landwehrstraße 7

49377 Vechta

Die Kosten für das Seminar belaufen sich auf 190,00 € zuzüglich der gesetzlichen MWSt. von 7 %. Hierin sind das Mittagessen sowie Tagungsgetränke enthalten. TeilnehmerInnen aus CaPHANDY-Mitgliedswerkstätten erhalten einen Rabatt von 25 %!

Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an:

CaPHANDY-Geschäftsstelle - Hauptstraße 57 - 48249 Dülmen

eMail: info@caphandy.de

bottom of page