CaPHANDY ist seit mehr als 30 Jahren DAS Netzwerk für partnerschaftlichen Wissens- und Erfahrungsaustausch von Produktionsverantwortlichen in Caritas-Werkstätten.
Einladung zum virtuellen Lagerfeuer
Zeit, die wir uns nehmen,
ist Zeit, die uns etwas gibt
(Ernst Ferstl)
Lange nicht gesehen … Das möchten wir ändern!
Wir laden Euch / Sie herzlich zu unserer virtuellen Lagerfeuerrunde
am 25. Februar 2021 um 19.30 Uhr ein!
Wir verabreden uns für 1 – 2 Stunden Netzwerken über MS Teams. Eine Lizenz wird nicht benötigt – CaPHANDY lädt ein, und über einen Link ist eine Teilnahme unkompliziert möglich.
Über folgende Themen könnten wir uns austauschen:
-
Aktuelle Situation in den Werkstätten vor Ort.
-
Wie hat Corona den Alltag verändert?
-
Wie kann das CaPHANDY-Netzwerk unterstützen?
-
Ausblick auf die nächsten Wochen.
Und für das erste Getränk sorgt natürlich – wie im richtigen Leben auch – Euer CaPHANDY e. V. Die Kollegen in Ursberg werden Euch eine Kostprobe des dortigen Ursberger Klosterbier zukommen lassen.
Schickt Eure / Schicken Sie Ihre Anmeldung an info@caphandy.de! Bitte daran denken, die Anschrift anzugeben, an die das Päckchen aus Ursberg gehen soll!
Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
Euer Vorstand
CaPHANDY-Forum 2020 wird wegen COVID 19 verschoben:
Begegnungen mit Werkstätten in Thüringen -
Ein Erfahrungsaustausch!
vom 20. - 22. April 2021 in Erfurt
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können sich über "Veranstaltungen" direkt anmelden.
Foto: ©Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Mitgliederversammlung
18. - 19.11.2020
in Fulda
Unser Thema 2020:
Wie arbeiten wir morgen miteinander?
Planung, Kommunikation, Führung in der digitalen Arbeitswelt
Mit Frau Prof. Dr. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) und Herrn Dr. Burkhard Bensmann, Gründer der Ld 21, haben wir zwei hochkarätige und interessante Referenten gewinnen können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unserem Programm.